Sie möchten gerne deutsch lernen? Im BFmF haben wir Kurse von 0 bis B2 Niveau. Auch Kurse mit Alphabetisierung und nur für Frauen. In unserer Kinderbetreuung können Kinder kostenlos betreut werden. Neue Deutschkurse ab Januar 2022 – Integrationskurs mit Alphabetisierung ab 10.01.2022Unterrichtszeit: Mo. – Fr. von 9:00 – 12:15 UhrMit Kinderbetreuung! – Integrationskurs für Frauen ab 17.01.2022Unterrichtszeit: Mo. – Fr. von 9:00 – 12:15 UhrMit Kinderbetreuung! – Allgemeiner Integrationskurs ab...Read More
Erika Theißen, geboren 1954 in Köln, wächst in einer Großfamilie auf. Sie ist das jüngste von sechs Kindern. Die Erziehung ist konservativ. Die Jungs dürfen auf ein Gymnasium, die Mädchen höchstens auf eine Realschule. Dem Vater ist die Religion wichtig, so verbringt Erika Theißen ihre gesamte Jugendzeit in der evangelischen Kirchengemeinde. Gleichzeitig interessiert sie sich für andere Religionen. Von Melahat Simsek Theißen wird Erzieherin und arbeitet in einem Kindergarten, später...Read More
Ministerpräsident Armin Laschet verleiht der Gründerin und Geschäftsführerin des Fortbildungszentrums muslimischer Frauen, Dr. Erika Theißen, die Mevlüde-Genç-Medaille des Landes Nordrhein-Westfalen. Ministerpräsident Armin Laschet hat am Mittwoch, 26. Mai 2021, Dr. Erika Theißen, Gründerin und langjährige Geschäftsführerin des Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen e.V. (BFmF), die Mevlüde-Genç-Medaille des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. Die Ehrung fand in der Staatskanzlei in Düsseldorf im Vorfeld des 28. Jahrestages des Brandanschlags von Solingen (29. Mai 1993) statt....Read More
Ministerpräsident Laschet: Ein großartiges Beispiel dafür, wie Integration gelingt, wenn Menschen die Chance auf Unterstützung, Bildung und soziale Teilhabe erhalten Ministerpräsident Armin Laschet hat am Mittwoch, 26. Mai 2021, der Gründerin und langjährigen Geschäftsführerin des Begegnungs- und Fortbildungszentrumsmuslimischer Frauen e.V., Dr. Erika Theißen, die Mevlüde-Genç-Medaille des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen. Die Ehrung fand in der Staatskanzlei in Düsseldorf im Vorfeld des 28. Jahrestages des Brandanschlags von Solingen (29. Mai 1993) statt....Read More
Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Donec sed odio dui. Etiam porta sem malesuada.