einer Migrationsberatungsstelle für erwachsene Zuwanderer (MBE)
einer Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle
von Bildungscheck- und Bildungsprämienberatung
einer Integrationsagentur
von Arbeitsgelegenheiten (AGH)
eines Arbeitslosenzentrums (ALZ)
von Integrations- und Berufssprachkursen des BAMF
von diversen Projekten gefördert über EU, Bund, Land, Kommune, Stiftungen.
Anmeldung Für Veranstaltungen, für die eine schriftliche Anmeldung erforderlich ist, liegen Anmeldeformulare in unserer Geschäftsstelle aus. Auch eine Online-Anmeldung ist möglich. Persönliche Anmeldungen können Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr vorgenommen werden.
Kursgebühren:
Die Kursgebühren sind bei der Anmeldung, spätestens am 1. Kurstag fällig. Kursgebühren können bar oder per Überweisung bezahlt werden. Bei Überweisung muss die Kursgebühr spätestens am 1. Kurstag auf dem Konto des BFmF e. V. gutgeschrieben sein.
Rücktritt:
Ein Rücktritt von der Anmeldung ist bis zum Kursbeginn jederzeit kostenlos möglich. Nach Kursbeginn ist eine Abmeldung nur innerhalb der ersten Woche möglich. Dabei werden 25% der Kursgebühr als Verwaltungsgebühr einbehalten.
Teilnahmebescheinigung:
Am Ende eines Kurses erhalten die Teilnehmer*innen bei regelmäßiger Teilnahme (Fehlzeiten weniger als 30%) eine Teilnahmebescheinigung.
Kinderbetreuung:
Kinderbetreuung wird generell während aller Veranstaltungen an Wochentagen angeboten. Eine schriftliche Anmeldung der Kinder ist erforderlich. Eventuell anfallende Kostenbeiträge sind bei der Anmeldung fällig.
Reklamation und Beschwerden:
Bei Reklamationen und Beschwerden wenden Sie sich bitte an die Kursleiter*in, die Bereichsleiter*in oder an eine Mitarbeiter*in am Empfang, die die Beschwerde weiterleitet. Gerne können Sie auch unseren Feedbackkasten nutzen. Für Verbesserungsvorschläge und Anregungen sind wir jederzeit offen.
Datenschutz:
Wir weisen darauf hin, dass die Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten ausschließlich im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes genutzt wird. Der BFmF e. V. verwendet die persönlichen Daten der Kund*innen lediglich zum Zwecke der Kursabwicklung und soweit gewünscht zur Übersendung von Informationsmaterialien. Weitere Informationen zum Datenschutz im BFmF e.V..