Beratung

Erwerbslosenberatungsstelle

Mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt Köln unterhält der BFmF e.V. eine Erwerbslosenberatungsstelle (EBS).

Die Erwerbslosenberatungsstelle berät Erwerbslose, von Erwerbslosigkeit bedrohte Menschen und Berufsrückkehrer*innen mit und ohne Migrationshintergrund unabhängig, neutral und vertraulich.

Bei Wunsch nach beruflicher Veränderung und bei einem prekären Beschäftigungsverhältnis informiert die EBS über Arbeitnehmerrechte.

Unsere Beraterinnen sind u.a. bei folgenden Fragen behilflich:

  • Berufliche (Neu-) Orientierung
  • Berufsfeldinfos
  • gezielte Jobsuche
  • Begleitung des Bewerbungsverfahrens
  • Erstellen von kompletten Bewerbungsunterlagen
  • Umgang mit Ämtern und Behörden
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie u.v.m.

Die Erwerbslosenberatungsstelle unterstützt Sie auch bei

  • sozialrechtlichen und existenzsichernden Fragen
  • Erstanträgen zum Arbeitslosengeld I und II sowie Weiterbewilligungsantragen
  • Erklärung von Bewilligungsbescheiden
  • Mehrbedarfszuschlägen in besonderen Lebenslagen
  • Grundauskünften der angrenzenden Rechtsbereiche wie Wohngeld, Kindergeld, Bildung und Teilhabe, Mutterschutz und vermittelt Sie bei Bedarf zu anderen Fachberatungsstellen wie Mieterberatung, Orientierungsberatung, Schuldnerberatung, Arbeitsrecht, Familienberatung u.a.

Regelmäßig bietet die EBS aktuelle Informationsveranstaltungen und Schulungen zu berufsbezogenen Themen an, zum Teil in Kooperation mit anderen Arbeitsmarktakteuren.

Bitte beachten Sie die Terminankündigungen per Aushang und auf unserer Homepage.

Die EBS ist Mitglied im Beratungsnetz der Region Köln.

Kontakt

Liebigstr. 120b · 50823 Köln
Telefon: +49 221 / 800 121 0
E-Mail: kontakt@bfmf-koeln.de

___________________________

Erwerbslosenberatung
Türkan Emlik
tuerkan.emlik(at)bfmf-koeln.de
Heba Elias
heba.elias(at)bfmf-koeln.de
Nadja Schramm
nadja.schramm(at)bfmf-koeln.de

___________________________

Beratungszeiten:
Montag – Freitag 09.30 – 15.00 Uhr

Nach Vereinbarung auch am Nachmittag und in den Abendstunden möglich.

Bitte vereinbaren Sie vor Ort, per E-Mail oder telefonisch einen Termin!

___________________________

Offene  Online-Sprechstunde:
Montags                 11:00 – 12:00 Uhr
Heba Elias             (Deutsch-Arabisch-Englisch)

Donnerstags         19:00 – 20:00 Uhr
Türkan Emlik          (Deutsch-Türkisch)

Freitags                 10:00 – 11:00 Uhr
Nadja Schramm     (Deutsch-Englisch)



Dies ist ein regelmäßig stattfindendes Meeting.

 Zoom-Meeting beitreten

https://zoom.us/j/92462506744?pwd=VHoxdGt0ZjVDMTdDUTBvdTdDaDBXdz09

Meeting-ID: 924 6250 6744

Kenncode: 999999