MuTeS beim Internationalen Telefonseelsorge-Kongress in Aachen Unter dem Motto „For life to go on“ fand vom 19. bis 22. Juli 2016 der 20. Kongress der International Federation of Telephone Emergency Services (IFOTES) in Aachen statt, an dem rund 1.600 Telefonseelsorger aus 33 Ländern teilnahmen. Auf...Read More
Fremdenfeindlichkeit und Islamphobie prägen die öffentlichen Debatten, Hetze überschwemmt das Netz und Stammtischparolen werden salonfähig. Bei der Diskussionsveranstaltung „Anstoß Parität“ ging es am 4. November 2016 um das Thema „Bürgerliche Brandstifter: Jetzt ist die Zivilgesellschaft gefragt!“. Das Begegnungs- und Fortdbildungszentrum für muslimische Frauen (BFmF) war...Read More
Frauen, die noch keinen qualifizierten Schulabschluss haben, sich aber in Deutschland nach dem Besuch eines Deutschkurses weiter ausbilden möchten, können im Rahmen dieses Projektes ihr Grundwissen auffrischen und in den Fächern Lesen, Schreiben und Mathematik jeweils mit Arbeitsmarktbezug eine Grundlage schaffen, anschließend an einem Vorbereitungskurs...Read More
Muslimische Eltern mit Migrationshintergrund sollen bei der Wahrnehmung ihrer elterlichen Mitwirkungsmöglichkeiten unterstützt werden. Durch Seminare und Infoveranstaltungen in Migrantenvereinen, sowie die Möglichkeit des persönlichen Gesprächs mit einer muslimischen Pädagogin werden Eltern unterstützt sich in den öffentlichen Bildungsinstitutionen mehr einzubringen und die Erziehung ihrer Kinder aktiver...Read More
Das Projekt „Unsere Moschee – OffenSozialAktiv!“ ist ein, vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördertes Projekt, welches im Rahmen einer Kooperation des Begegnungs- und Fortbildungszentrums muslimischer Frauen (BFmF) e. V. in Köln und der Mimar Sinan Moschee in Leverkusen erfolgt. Ziele Ziel des über...Read More
Nullam quis risus eget urna mollis ornare vel eu leo. Nullam id dolor id nibh ultricies vehicula ut id elit. Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Maecenas sed diam eget.