pine media

By

„EmpowerZone – Resilient gegen Rassismus“ (ab 2025), gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben“ BMFSFJ

Neues Projekt „EmpowerZone“ stellt sich vor! Wir freuen uns euch unser neues Projekt „EmpowerZone – Resilient gegen Rassismus“ vorstellen zu dürfen! EmpowerZone schafft Schutzräume für muslimische (und als solche gelesene) Frauen und Jugendliche, die Rassismuserfahrungen gemacht haben. Diese Räume bieten Beratung, Solidarität und Empowerment. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft voller Stärke, Respekt und Zusammenhalt.  Wer...
Read More

Hanim Ezder: Pädagogin, Sozialmanagerin, Muslimin

Soziale Arbeit von und für muslimische Menschen – das bietet das Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen. Leiterin Hanim Ezder leistet nebenbei aber noch eine andere wichtige Arbeit: als Stimme in der Einwanderungsgesellschaft. Soziale Arbeit für muslimische Menschen Eigentlich wollte sie dort nur Pizza essen, erzählt Hanim Ezder. Aber dann wurde sie sofort um Mithilfe gebeten:...
Read More

BFMF zu Gast bei MTO Düsseldorf!

Nach einer Sufi-Lehrsitzung gab es einen interessanten Austausch zwischen den Sufi SchülerInnen und unseren Gästen vom BFMF. Wir sprachen über die Prinzipien des Sufismus als Weg der Selbsterkenntnis gemäß der Prinzipien des Islam. In einem geschützten und gleichzeitig vertrauten Rahmen konnten alle Fragen gestellt, Vorurteile abgebaut und das Thema der Diskriminierung aus Sicht von MTO...
Read More

Chancen NRW

Ein wichtiger Bestandteil des muslimisches Fastenmonats Ramadan ist, hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen. Das Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen (BFmF e.V.) hilft dieses Jahr mit einem interreligiösen Benefiz-Iftar den Erdbebenopfern in der Türkei und Syrien. Unter dem Motto „Dankbarkeit und Zusammenhalt“ haben letzte Woche mehr als 300 Gäst:innen gemeinsam das Fasten gebrochen und gespendet. Der Erlös...
Read More

NRW zahlt 1,9 Millionen Euro für muslimische Vereine

Es geht nicht nur um Religion: NRW-Familienministerin Josefine Paul (Grüne) und Hanim Ezder sprechen über Integration und Gesellschaftspolitik. Frau Paul, Sie fördern Projekte alevitischer und muslimischer Vereine mit 1,9 Millionen Euro. Was sind die Kriterien dafür? Josefine Paul: Wir wollen durch diese Förderung sichtbar machen, wie breit zivilgesellschaftliches Engagement in Nordrhein-Westfalen ist – gerade auch im...
Read More

Austausch und Vernetzung – erfolgreiches Treffen der Partnergemeinden im Projekt FIT

Vom 16.-18. September 2022 trafen sich 24 Vertreterinnen und Vertreter aus den muslimischen und alevitischen Partnergemeinden des OBS-Projektes „FIT – Förderung islamischer Teilhabe“ im Bonner Gustav-Stresemann-Institut. Ziel des Austauschtreffens war die Planung von Projektmaßnahmen und gemeinsamen Veranstaltungen für 2023. Im Plenum wurde diskutiert, welche Themen hierfür in Frage kommen. Input für Vernetzungsansätze kam von einem...
Read More
1 2 3 10

Kontakt

Liebigstr. 120b
50823 Köln


Telefon: +49 221 / 800 121 0
E-Mail: kontakt(at)bfmf-koeln.de


Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 09.00 -18.00 Uhr

Jahresprogramm 2021
Überblick über unser Programm.

Download PDF