Projekte

Category

Patenschaftsprojekt „Menschen stärken Menschen”

„Menschen stärken Menschen” Möchten Sie gerne etwas für einen Geflüchteten oder eineFlüchtlingsfamilie tun? Dann werden Sie Pate/Patin!Durch kleinere Hilfen oder Begleitungen, Förderung der deut-schen Sprache oder Hausaufgabenhilfe, zwanglose Treffen, ge-meinsame Unternehmungen zum Kennenlernen des deutschenUmfelds oder anderes können Sie einer Person oder einerFamilie helfen, sich besser in Deutschland zurechtzufinden.Nur Mut – es macht Spaß, Menschen...
Read More

Bildungs-Projekte

Die Kurse richten sich an Mädchen und Frauen ab 18Jahren, die in den Regelschulen in Deutschland oder in ihren Herkunftsländern aus unterschiedlichen Gründen keinen Schulabschluss erlangen konnten. In kleinen Gruppen bereiten wir die Teilnehmerinnen intensiv und die individuellen Lernvoraussetzungen berücksichtigend auf die Hauptschulabschlussprüfungen Klasse 9 & Klasse 10 vor, die über die Bezierksregierung Köln im...
Read More

Musliminnen bauen Brücken

Das bundesweit durchgeführte Projekt „Musliminnen bauen Brücken“, gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI), hat zum Ziel,  durch die Bereitstellung eines vielfältigen Bildungs- und Informationsangebots zu den Grundlagen der islamischen Religion, zu muslimischem Leben in Deutschland sowie zu Aspekten des interreligiösen und interkulturellen Zusammenlebens den friedlichen Zusammenhalt in der Gesellschaft zu unterstützen und zu...
Read More

Familienseminar FuN für türkische Familien

Im Kreise anderer Familien erlebt die ganze Familie gemeinsame Abende mit Spiel, Spaß und Gespräch. Die Kommunikation und der Zusammenhalt in der Familie wird gefestigt und die Eltern erhalten Anregungen für gemeinsames Tun unter Einbeziehung aller Familienmitglieder. Gleichzeitig wird der Kontakt zu anderen Familien aufgebaut.
Read More
1 2 3 4 6

Kontakt

Liebigstr. 120b
50823 Köln


Telefon: +49 221 / 800 121 0
E-Mail: kontakt(at)bfmf-koeln.de


Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 09.00 -18.00 Uhr

Jahresprogramm 2021
Überblick über unser Programm.

Download PDF